FAQ-ID: 8200975500
Veröffentlicht am: 25 Jänner 2011
Das Adressbuch ist eine Funktion zum Speichern von Faxnummern, E-Mail-Adressen, I-Faxadressen und Dateiserveradressen. Sie können auch mehrere Empfänger als eine Gruppenadresse speichern.
Durch Abspeichern eines Empfängers im Adressbuch ersparen Sie sich bei späteren Sendeaufträgen die wiederholte Eingabe der betreffenden Empfängeradresse.
1. Drücken Sie (Main Menu).
2. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Zusatzfunkt.> aufzurufen.
3. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adressbucheinstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
Falls für das Adressbuch ein Passwort festgelegt wurde, geben Sie das Passwort ein, um das Menü Adressbucheinstellungen aufzurufen. Geben Sie das Passwort mit -
(numerische Tasten) ein, und drücken Sie dann [OK].
4. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adresse speichern>, und drücken Sie dann [OK].
5. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Neu speichern> auszuwählen.
6. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Fax>, und drücken Sie dann [OK].
7. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Name speichern>, und drücken Sie dann [OK].
8. Geben Sie über die Software-Tastatur den Namen des Empfängers ein.
Sie können bis zu 16 Zeichen für den Namen des Empfängers eingeben.
9. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
10. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Speicherung Empfänger>, und drücken Sie dann [OK].
11. Geben Sie die Faxnummer mit -
(numerische Tasten) ein.
12. Falls Sie ECM SE, Sendegeschwindigkeit und International-Einstellungen definieren möchten, drücken Sie die rechte Funktionstaste zur Auswahl von <Option>.
Die Einstellungen sind optional. Falls Sie diese optionalen Einstellungen nicht definieren möchten, weiter mit Schritt 20.
13. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <ECM SE>, und drücken Sie dann [OK].
14. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Ein> oder <Aus>, und drücken Sie dann [OK].
15. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Sendegeschwindigkeit>, und drücken Sie dann [OK].
16. Wählen Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Sendegeschwindigkeit, und drücken Sie dann [OK].
Falls die Dokumentenübertragung beim Start langsam ist, sind möglicherweise die Telefonleitungen in Ihrem Bereich in schlechtem Zustand. Wählen Sie eine geringere Geschwindigkeit. Sie können <33600 bps>, <14400 bps>, <9600 bps> oder <4800 bps> auswählen.
17. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <International>, und drücken Sie dann [OK].
18. Wählen Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die International-Einstellung, und drücken Sie dann [OK].
Wählen Sie <National> für die Wahl nationaler (örtlicher) Telefonnummern. Wählen Sie <International (1)>, falls bei Auslandsanrufen (wenn die Auslandstelefonnummer im Adressbuch gespeichert ist) häufig Kommunikationsfehler auftreten. Falls der Fehler weiter besteht, versuchen Sie die Option <International (2)> oder <International (3)>.
19. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Fertig> auszuwählen.
20. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Empf.einstellen>, und drücken Sie dann [OK].
21. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Speichern> auszuwählen.
Falls Sie eine weitere Faxnummer speichern wollen, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 6.
22. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Fertig> auszuwählen.
23. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.
1. Drücken Sie (Main Menu).
2. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Zusatzfunkt.> aufzurufen.
3. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adressbucheinstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
Falls für das Adressbuch ein Passwort festgelegt wurde, geben Sie das Passwort ein, um das Menü Adressbucheinstellungen aufzurufen. Geben Sie das Passwort mit -
(numerische Tasten) ein, und drücken Sie dann [OK].
4. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adresse speichern>, und drücken Sie dann [OK].
5. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Neu speichern> auszuwählen.
6. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <E-Mail>, und drücken Sie dann [OK].
7. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Name speichern>, und drücken Sie dann [OK].
8. Geben Sie über die Software-Tastatur den Namen des Empfängers ein.
Sie können bis zu 16 Zeichen für den Namen des Empfängers eingeben.
9. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
10. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Speicherung Empfänger>, und drücken Sie dann [OK].
11. Geben Sie über die Software-Tastatur die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.
Die E-Mail-Adresse kann bis zu 120 Zeichen enthalten.
12. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
13. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Speichern> auszuwählen.
Falls Sie eine weitere E-Mail-Adresse speichern wollen, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 6.
14. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Fertig> auszuwählen.
15. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.
1. Drücken Sie (Main Menu).
2. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Zusatzfunkt.> aufzurufen.
3. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adressbucheinstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
Falls für das Adressbuch ein Passwort festgelegt wurde, geben Sie das Passwort ein, um das Menü Adressbucheinstellungen aufzurufen. Geben Sie das Passwort mit -
(numerische Tasten) ein, und drücken Sie dann [OK].
4. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adresse speichern>, und drücken Sie dann [OK].
5. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Neu speichern> auszuwählen.
6. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <I-Fax>, und drücken Sie dann [OK].
7. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Name speichern>, und drücken Sie dann [OK].
8. Geben Sie über die Software-Tastatur den Namen des Empfängers ein.
Sie können bis zu 16 Zeichen für den Namen des Empfängers eingeben.
9. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
10. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Speicherung Empfänger>, und drücken Sie dann [OK].
11. Geben Sie über die Software-Tastatur die I-Faxadresse des Empfängers ein.
Sie können bis zu 120 Zeichen für die I-Faxadresse eingeben.
12. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
13. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Speichern> auszuwählen.
Falls Sie eine weitere I-Faxadresse speichern wollen, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 6.
14. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Fertig> auszuwählen.
15. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.
1. Drücken Sie (Main Menu).
2. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Zusatzfunkt.> aufzurufen.
3. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adressbucheinstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
Falls für das Adressbuch ein Passwort festgelegt wurde, geben Sie das Passwort ein, um das Menü Adressbucheinstellungen aufzurufen. Geben Sie das Passwort mit -
(numerische Tasten) ein, und drücken Sie dann [OK].
4. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adresse speichern>, und drücken Sie dann [OK].
5. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Neu speichern> auszuwählen.
6. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Datei>, und drücken Sie dann [OK].
7. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Name speichern>, und drücken Sie dann [OK].
8. Geben Sie über die Software-Tastatur den Namen des Dateiservers ein.
Sie können bis zu 16 Zeichen für den Namen des Dateiservers eingeben.
9. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
10. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Speicherung Empfänger>, und drücken Sie dann [OK].
11. Wählen Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) ein Serverprotokoll aus, und drücken Sie dann [OK].
Falls Sie <FTP> oder <Windows (SMB)> wählen:
1. Markieren Sie mit [
] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Hostname>, und drücken Sie dann [OK].
2. Geben Sie über die Software-Tastatur den Hostnamen ein.
Sie können bis zu 120 Zeichen für den Hostnamen eingeben (47 Zeichen, wenn <FTP> ausgewählt ist).
3. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
4. Markieren Sie mit [
] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Ordnerpfad>, und drücken Sie dann [OK].
5. Geben Sie über die Software-Tastatur den Pfad des Ordners ein.
Sie können bis zu 120 Zeichen für den Ordnerpfad eingeben.
6. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
7. Markieren Sie mit [
] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Anwendername>, und drücken Sie dann [OK].
8. Geben Sie über die Software-Tastatur den Anwendernamen ein.
Sie können bis zu 24 Zeichen für den Anwendernamen eingeben.
9. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
10. Markieren Sie mit [
] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Passwort>, und drücken Sie dann [OK].
11. Geben Sie über die Software-Tastatur das Passwort ein.
Bei Auswahl von <FTP> als Serverprotokoll können Sie bis zu 24 Zeichen eingeben, bei Auswahl von <Windows (SMB)> bis zu 14 Zeichen.
12. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
13. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> auszuwählen.
14. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Speichern> auszuwählen.
Falls Sie <Windows (SMB) : Durchsuchen> wählen:
1. Markieren Sie mit [
] , [
] oder
(Wählrad) die gewünschte Arbeitsgruppe, und drücken Sie dann [OK].
2. Markieren Sie mit [
] , [
] oder
(Wählrad) den gewünschten Dateiserver, und drücken Sie dann [OK].
3. Wählen Sie mit [
] , [
] oder
(Wählrad) den gewünschten Dateiserver, und drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> zu wählen.
4. Legen Sie den Ordnernamen, Anwendernamen und das Passwort wie von Schritt 5 bis 11 unter "Falls Sie <FTP> oder <Windows (SMB)> wählen" beschrieben, fest.
5. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Fertig> auszuwählen.
6. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Speichern> auszuwählen.
Falls Sie eine weitere Dateiserveradresse speichern wollen, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 6.
12. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Fertig> auszuwählen.
13. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.
Die Gruppenadressenfunktion ermöglicht die Erstellung einer Gruppe, bestehend aus bis zu 299 gespeicherten Empfängern, als ein Einzelempfänger.
1. Drücken Sie (Main Menu).
2. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Zusatzfunkt.> aufzurufen.
3. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adressbucheinstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
Falls für das Adressbuch ein Passwort festgelegt wurde, geben Sie das Passwort ein, um das Menü Adressbucheinstellungen aufzurufen. Geben Sie das Passwort mit -
(numerische Tasten) ein, und drücken Sie dann [OK].
4. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adresse speichern>, und drücken Sie dann [OK].
5. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Neu speichern> auszuwählen.
6. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Gruppe>, und drücken Sie dann [OK].
7. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Name speichern>, und drücken Sie dann [OK].
8. Geben Sie über die Software-Tastatur den Gruppennamen ein.
Sie können bis zu 16 Zeichen für den Gruppennamen eingeben.
9. Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie die rechte Funktionstaste für <Einstellen>.
10. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Speicherung Empfänger>, und drücken Sie dann [OK].
11. Wählen Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) den Empfänger aus, der in der Gruppenadresse gespeichert werden soll, und drücken Sie dann [OK].
12. Wiederholen Sie Schritt 11, um alle Empfänger auszuwählen, die Sie in einer Gruppenadresse speichern wollen. Drücken Sie danach die rechte Funktionstaste zur Auswahl von <Einstellen>.
13. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Speichern> auszuwählen.
Falls Sie eine weitere Gruppenadresse speichern wollen, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 6.
14. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Fertig> auszuwählen.
15. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.
Sie können Details von Empfängern, die im Adressbuch gespeichert sind, prüfen und bearbeiten.
1. Drücken Sie (Main Menu).
2. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Zusatzfunkt.> aufzurufen.
3. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adressbucheinstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
Falls für das Adressbuch ein Passwort festgelegt wurde, geben Sie das Passwort ein, um das Menü Adressbucheinstellungen aufzurufen. Geben Sie das Passwort mit -
(numerische Tasten) ein, und drücken Sie dann [OK].
4. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adresse speichern>, und drücken Sie dann [OK].
5. Wählen Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) den Empfänger, den Sie prüfen oder bearbeiten möchten, und drücken Sie dann die linke Funktionstaste zur Auswahl von <Bearbeiten/Löschen>.
6. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adressbuchempf. bestät./bearb.>, und drücken Sie dann [OK].
7. Prüfen oder bearbeiten Sie die Adressendetails.
Falls Sie Adressendetails prüfen möchten:
1. Prüfen Sie die Details und drücken Sie dann die rechte Funktionstaste zur Auswahl von <Fertig>.
Falls Sie Adressendetails bearbeiten möchten:
1. Wählen Sie mit [
] , [
] oder
(Wählrad) das zu bearbeitenden Posten aus und drücken Sie dann [OK].
2. Markieren Sie <Bearbeiten> und drücken Sie dann [OK].
3. Bearbeiten Sie die Adressendetails.
Gehen Sie auf gleiche Weise wie beim Speichern der Empfänger vor.
4. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Fertig> auszuwählen.
8. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.
1. Drücken Sie (Main Menu).
2. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Zusatzfunkt.> aufzurufen.
3. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adressbucheinstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
Falls für das Adressbuch ein Passwort festgelegt wurde, geben Sie das Passwort ein, um das Menü Adressbucheinstellungen aufzurufen. Geben Sie das Passwort mit -
(numerische Tasten) ein, und drücken Sie dann [OK].
4. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Adresse speichern>, und drücken Sie dann [OK].
5. Wählen Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) den Empfänger, den Sie prüfen oder bearbeiten möchten, und drücken Sie dann die linke Funktionstaste zur Auswahl von <Bearbeiten/Löschen>.
6. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Aus Adressbuch löschen>, und drücken Sie dann [OK].
7. Markieren Sie mit [ ] , [
] oder
(Wählrad) die Option <Ja>, und drücken Sie dann [OK].
Falls Sie das Löschen des Empfängers abbrechen möchten, wählen Sie <Nein>.
8. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.