Auswählen von Wireless LAN
Wenn Sie entschieden haben, das Gerät über Wireless LAN mit dem Computer zu verbinden, wählen Sie über das Bedienfeld die Einstellung für Wireless LAN. Beachten Sie, dass Sie die auf dem Computer installierten Treiber deinstallieren und erneut installieren müssen, wenn Sie die Einstellung von <Wired LAN> auf <Wireless LAN> ändern oder umgekehrt. Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen der entsprechenden Treiber auf der Website mit den Online-Anleitungen.
1. Zeigen Sie den Bildschirm <Menü> an.
Touchpanel-Modell
Wählen Sie <Menü> auf dem Bildschirm Startseite.
5-zeiliges LCD-Modell
Drücken Sie
.
2. Wählen Sie <Netzwerkeinstellungen>.
- Wenn der Bildschirm zur Eingabe einer PIN angezeigt wird, geben Sie die korrekte PIN ein. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
3. Wählen Sie <Wired/Wireless LAN wählen>.
4. Wählen Sie <Wireless LAN>.
Konfiguration der Verbindung durch Auswahl eines Wireless LAN-Routers
Sie können die Wireless LAN-Router (oder Zugriffspunkte) suchen, mit denen eine Verbindung hergestellt werden kann, und einen im Display des Geräts auswählen. Geben Sie als Netzwerkschlüssel einen WEP-Schlüssel oder PSK ein. Überprüfen und notieren Sie die für die Konfiguration benötigten Informationen, einschließlich der SSID und des Netzwerkschlüssels, bevor Sie einen Wireless LAN-Router auswählen. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
NOTE
Sicherheitseinstellungen
- Wenn Sie eine Wireless LAN-Verbindung durch Auswahl eines Wireless LAN-Routers konfigurieren, wird die WEP-Authentisierungsmethode auf <Open System> oder die WPA/WPA2-Verschlüsselungsmethode auf <Auto> (AES-CCMP oder TKIP) gesetzt. Wenn Sie für die WEP-Authentisierung <Gemeinsamer Schlüssel> oder für die WPA/WPA2-Verschlüsselung <AES-CCMP> auswählen wollen, müssen Sie zur Konfiguration der Verbindung <Manuell eingeben> verwenden. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
1. Zeigen Sie den Bildschirm <Menü> an.
Touchpanel-Modell
Wählen Sie <Menü> auf dem Bildschirm Startseite.
5-zeiliges LCD-Modell
Drücken Sie
.
2. Wählen Sie <Netzwerkeinstellungen>.
- Wenn der Bildschirm zur Eingabe einer PIN angezeigt wird, geben Sie die korrekte PIN ein. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
3. Wählen Sie <Einstellungen WLAN>.
- Wenn die Meldung <Soll WLAN aktiviert werden?>/<WLAN aktivieren?> angezeigt wird, wählen Sie <Ja>.
- Wenn die Meldung <Direkte Verbindung wird beendet. OK?> angezeigt wird, wählen Sie <Ja>.
4. Lesen Sie die angezeigte Meldung, und wählen Sie <OK>.
5. Wählen Sie <Einstellungen SSID>.
6. Wählen Sie <Zugriffspunkt wählen>.
Das Gerät beginnt mit der Suche nach verfügbaren Wireless LAN-Routern.
NOTE- Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass kein Zugriffspunkt gefunden werden kann, ziehen Sie das "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual) zu Rate.
7. Wählen Sie einen Wireless LAN-Router aus.
- Wählen Sie den Router, dessen SSID der von Ihnen notierten entspricht.

NOTE
Wenn der gewünschte Wireless LAN-Router nicht gefunden wird
- Prüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß installiert und für eine Verbindung mit dem Netzwerk bereit ist. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
8. Geben Sie den zuvor notierten Netzwerkschlüssel ein.
- Geben Sie den Netzwerkschlüssel ein, und wählen Sie <Anwenden>.
- Näheres zur Eingabe von Text finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
9. Wählen Sie <Ja>.
NOTE
Wenn während der Konfiguration eine Fehlermeldung angezeigt wird
- Wählen Sie <Schließen>, überprüfen Sie, ob der Netzwerkschlüssel korrekt ist, und fangen Sie wieder mit Schritt 5 an.
10. Warten Sie, bis die Meldung <Verbunden.> angezeigt wird.
Warten Sie mehrere Minuten, bis die IP-Adresse und die anderen Elemente automatisch eingestellt sind.
IMPORTANT
Signalstärke
- Wenn mehr als ein Wireless LAN-Router vorhanden ist, mit dem eine Verbindung hergestellt werden kann, stellt dieses Gerät die Verbindung mit dem Router mit dem stärksten Signal her. Die Signalstärke wird mittels RSSI (Received Signal Strength Indication) gemessen.
NOTE- Sie können die IP-Adresse manuell einstellen.
Einstellen von IP-Adressen - Während Ihr Gerät mit dem Wireless LAN verbunden wird, wird beim Touchpanel-Modell das Wi-Fi Symbol auf dem Bildschirm Startseite angezeigt.
NOTE
Reduzieren des Stromverbrauchs
- Sie können das Gerät so einstellen, dass es je nach den vom Wireless LAN-Router ausgegebenen Signalen in den Modus <Energiesparmodus> wechselt. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
Wenn sich die IP-Adresse des Geräts geändert hat
- In einer DHCP-Umgebung ändert sich die IP-Adresse des Geräts möglicherweise automatisch. In diesem Fall wird die Verbindung aufrechterhalten, solange das Gerät und der Computer zu demselben Subnet gehören.
Konfiguration der Verbindung durch Festlegen detaillierter Einstellungen
Wenn Sie detaillierte Sicherheitseinstellungen festlegen möchten oder die Wireless LAN-Verbindung anhand der anderen Verfahren nicht herstellen können, geben Sie alle für die Wireless LAN-Verbindung benötigten Informationen manuell ein. Bevor Sie die detaillierten Einstellungen festlegen, überprüfen und notieren Sie die benötigten Informationen, einschließlich SSID, Netzwerkschlüssel und WLAN-Sicherheitsprotokolle. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
1. Zeigen Sie den Bildschirm <Menü> an.
Touchpanel-Modell
Wählen Sie <Menü> auf dem Bildschirm Startseite.
5-zeiliges LCD-Modell
Drücken Sie
.
2. Wählen Sie <Netzwerkeinstellungen>.
- Wenn der Bildschirm zur Eingabe einer PIN angezeigt wird, geben Sie die korrekte PIN ein. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
3. Wählen Sie <Einstellungen WLAN>.
- Wenn die Meldung <Soll WLAN aktiviert werden?>/<WLAN aktivieren?> angezeigt wird, wählen Sie <Ja>.
- Wenn die Meldung <Direkte Verbindung wird beendet. OK?> angezeigt wird, wählen Sie <Ja>.
4. Lesen Sie die angezeigte Meldung, und wählen Sie <OK>.
5. Wählen Sie <Einstellungen SSID>
<Manuell eingeben>.
6. Geben Sie die zuvor notierte SSID ein.
- Geben Sie die SSID ein, und wählen Sie <Anwenden>.
- Näheres zur Eingabe von Text finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
7. Legen Sie die Sicherheitseinstellungen gemäß den zuvor notierten Informationen fest.
- Wenn Sie die Sicherheitseinstellungen nicht festlegen müssen, wählen Sie <Ohne>.
7-A. Verwenden von WEP
7-A-1. Wählen Sie <WEP>.
7-A-2. Wählen Sie die Authentisierungsmethode aus.

<Open System>
Stellt die Open-System-Authentisierung ein, die auch als "offene Authentisierung" bezeichnet wird.
<Gemeinsamer Schlüssel>
Verwendet den WEP-Schlüssel als Passwort.
NOTE
Wenn <Open System> ausgewählt wird
- Beim Herstellen der Verbindung zu einem Wireless LAN kommt es am Gerät zu einem Authentisierungsfehler, wenn am Wireless LAN-Router die Authentisierung über einen gemeinsamen Schlüssel eingestellt ist. In diesem Fall ändert das Gerät die Einstellung automatisch in <Gemeinsamer Schlüssel> und versucht erneut, eine Verbindung herzustellen.
7-A-3. Wählen Sie den zu bearbeitenden WEP-Schlüssel.
- Wählen Sie <WEP-Schlüssel bearbeiten>


WEP-Schlüssel (1 bis 4). - Bis zu vier WEP-Schlüssel können gespeichert werden.
7-A-4. Geben Sie den zuvor notierten Netzwerkschlüssel ein.
- Geben Sie den Netzwerkschlüssel ein, und wählen Sie <Anwenden>.
7-A-5. Wählen Sie den gewünschten WEP-Schlüssel aus.
- Wählen Sie <WEP-Schlüssel wählen>


wählen Sie den WEP-Schlüssel, den Sie bearbeitet haben.
7-B. Verwenden von WPA-PSK oder WPA2-PSK
7-B-1. Wählen Sie <WPA/WPA2-PSK>.
7-B-2. Wählen Sie eine Verschlüsselungsmethode aus.

<Auto>
Das Gerät wählt automatisch AES-CCMP oder TKIP, je nach der Einstellung am Wireless LAN-Router.
<AES-CCMP>
Stellt AES-CCMP als Verschlüsselungsmethode ein.
7-B-3. Geben Sie den zuvor notierten Netzwerkschlüssel ein.
- Geben Sie den Netzwerkschlüssel ein, und wählen Sie <Anwenden>.
8. Wählen Sie <Ja>.
NOTE
Wenn während der Konfiguration eine Fehlermeldung angezeigt wird
- Wählen Sie <Schließen>, überprüfen Sie, ob die angegebenen Einstellungen korrekt sind, und fangen Sie wieder mit Schritt 5 an.
9. Warten Sie, bis die Meldung <Verbunden.> angezeigt wird.
Warten Sie mehrere Minuten, bis die IP-Adresse und die anderen Elemente automatisch eingestellt sind.
IMPORTANT
Signalstärke
- Wenn mehr als ein Wireless LAN-Router vorhanden ist, mit dem eine Verbindung hergestellt werden kann, stellt dieses Gerät die Verbindung mit dem Router mit dem stärksten Signal her. Die Signalstärke wird mittels RSSI (Received Signal Strength Indication) gemessen.
NOTE- Sie können die IP-Adresse manuell einstellen.
Einstellen von IP-Adressen - Während Ihr Gerät mit dem Wireless LAN verbunden wird, wird beim Touchpanel-Modell das Wi-Fi Symbol auf dem Bildschirm Startseite angezeigt.
NOTE
Reduzieren des Stromverbrauchs
- Sie können das Gerät so einstellen, dass es je nach den vom Wireless LAN-Router ausgegebenen Signalen in den Modus <Energiesparmodus> wechselt. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
Wenn sich die IP-Adresse des Geräts geändert hat
- In einer DHCP-Umgebung ändert sich die IP-Adresse des Geräts möglicherweise automatisch. In diesem Fall wird die Verbindung aufrechterhalten, solange das Gerät und der Computer zu demselben Subnet gehören.
Anzeigen von Netzwerkeinstellungen
NOTE
- Wenn "0.0.0.0" als IP-Adresse angezeigt wird, ist sie nicht korrekt konfiguriert.
- Wenn Sie das Gerät an einen Switching-Hub oder eine Bridge anschließen, kann es auch bei einer korrekt konfigurierten IP-Adresse zu einem Kommunikationsfehler kommen. Dieses Problem können Sie lösen, indem Sie ein Intervall einstellen und so den Start der Kommunikation verzögern. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
- Sie können eine Liste der aktuellen Netzwerkeinstellungen ausdrucken.
Drucken von Berichten und Listen
Anzeigen von IPv4-Einstellungen


<Netzwerkinformationen>
<IPv4>
Wählen Sie die anzuzeigende Einstellung
Überprüfen Sie die Einstellungen
Anzeigen von IPv6-Einstellungen


<Netzwerkinformationen>
<IPv6>
Wählen Sie die anzuzeigende Einstellung
Überprüfen Sie die Einstellungen