Einstellen des WLAN mit WPS

FAQ-ID: 8204154300

Veröffentlicht am: 02 August 2018

Lösung:

Auswählen von Wireless LAN

Wenn Sie entschieden haben, das Gerät über Wireless LAN mit dem Computer zu verbinden, wählen Sie über das Bedienfeld die Einstellung für Wireless LAN. Beachten Sie, dass Sie die auf dem Computer installierten Treiber deinstallieren und erneut installieren müssen, wenn Sie die Einstellung von <Wired LAN> auf <Wireless LAN> ändern oder umgekehrt. Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen der entsprechenden Treiber auf der Website mit den Online-Anleitungen.

1. Zeigen Sie den Bildschirm <Menü> an.
Touchpanel-Modell
Wählen Sie <Menü> auf dem Bildschirm Startseite.
5-zeiliges LCD-Modell
Drücken Sie .

2. Wählen Sie <Netzwerkeinstellungen>.

  • Wenn der Bildschirm zur Eingabe einer PIN angezeigt wird, geben Sie die korrekte PIN ein. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).

3. Wählen Sie <Wired/Wireless LAN wählen>.

4. Wählen Sie <Wireless LAN>.

Konfiguration der Verbindung mit der WPS Tastendrückmethode

Wenn der Wireless LAN-Router die Konfiguration über die WPS-Taste unterstützt, können Sie die Verbindung ganz einfach mit einem Tastendruck konfigurieren.

IMPORTANT
  • Die Bedienung des Wireless LAN-Routers kann sich je nach Gerät unterscheiden. Näheres dazu finden Sie in den Anleitungen zum verwendeten Netzwerkgerät.

1. Zeigen Sie den Bildschirm <Menü> an.
Touchpanel-Modell
Wählen Sie <Menü> auf dem Bildschirm Startseite.
5-zeiliges LCD-Modell
Drücken Sie .

2. Wählen Sie <Netzwerkeinstellungen>.

  • Wenn der Bildschirm zur Eingabe einer PIN angezeigt wird, geben Sie die korrekte PIN ein. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).

3. Wählen Sie <Einstellungen WLAN>.

  • Wenn die Meldung <Soll WLAN aktiviert werden?>/<WLAN aktivieren?> angezeigt wird, wählen Sie <Ja>.
  • Wenn die Meldung <Direkte Verbindung wird beendet. OK?> angezeigt wird, wählen Sie <Ja>.

4. Lesen Sie die angezeigte Meldung, und wählen Sie <OK>.

5. Wählen Sie <WPS Tastendrückmethode>.

6. Wählen Sie <Ja>.

7. Halten Sie die WPS-Taste am Wireless LAN-Router gedrückt.

  • Sie müssen die Taste innerhalb von 2 Minuten drücken, nachdem Sie in Schritt 6 <Ja> gewählt haben.
  • Je nach Netzwerkgerät müssen Sie die Taste 2 Sekunden oder länger gedrückt halten. Näheres dazu finden Sie in den Anleitungen zum verwendeten Netzwerkgerät.



NOTE
Wenn während der Konfiguration eine Fehlermeldung angezeigt wird
  • Wählen Sie <Schließen>, und fangen Sie wieder mit Schritt 5 an.

8. Warten Sie, bis die Meldung <Verbunden.> angezeigt wird.
Warten Sie mehrere Minuten, bis die IP-Adresse und die anderen Elemente automatisch eingestellt sind.


IMPORTANT
Signalstärke
  • Wenn mehr als ein Wireless LAN-Router vorhanden ist, mit dem eine Verbindung hergestellt werden kann, stellt dieses Gerät die Verbindung mit dem Router mit dem stärksten Signal her. Die Signalstärke wird mittels RSSI (Received Signal Strength Indication) gemessen.


NOTE
  • Sie können die IP-Adresse manuell einstellen.Einstellen von IP-Adressen
  • Während Ihr Gerät mit dem Wireless LAN verbunden wird, wird beim Touchpanel-Modell das Wi-Fi Symbol auf dem Bildschirm Startseite angezeigt.


NOTE
Reduzieren des Stromverbrauchs
  • Sie können das Gerät so einstellen, dass es je nach den vom Wireless LAN-Router ausgegebenen Signalen in den Modus <Energiesparmodus> wechselt. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).

Wenn sich die IP-Adresse des Geräts geändert hat
  • In einer DHCP-Umgebung ändert sich die IP-Adresse des Geräts möglicherweise automatisch. In diesem Fall wird die Verbindung aufrechterhalten, solange das Gerät und der Computer zu demselben Subnet gehören.

Konfiguration der Verbindung im Modus "WPS PIN-Code"

Wenn der Wireless LAN-Router die Konfiguration über die Eingabe des WPS-PIN-Codes unterstützt, generieren Sie mit dem Gerät einen PIN-Code, und speichern Sie diesen im Netzwerkgerät.

IMPORTANT
  • Die Bedienung des Wireless LAN-Routers kann sich je nach Gerät unterscheiden. Näheres dazu finden Sie in den Anleitungen zum verwendeten Netzwerkgerät.

Am Computer
1. Greifen Sie vom Computer aus auf den Wireless LAN-Router zu, und rufen Sie den Bildschirm für die Eingabe des WPS-PIN-Codes auf.

  • Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen zum verwendeten Netzwerkgerät.

Auf dem Bedienfeld
2. Zeigen Sie den Bildschirm <Menü> an.
Touchpanel-Modell
Wählen Sie <Menü> auf dem Bildschirm Startseite.
5-zeiliges LCD-Modell
Drücken Sie .

3. Wählen Sie <Netzwerkeinstellungen>.

  • Wenn der Bildschirm zur Eingabe einer PIN angezeigt wird, geben Sie die korrekte PIN ein. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).

4. Wählen Sie <Einstellungen WLAN>.

  • Wenn die Meldung <Soll WLAN aktiviert werden?>/<WLAN aktivieren?> angezeigt wird, wählen Sie <Ja>.
  • Wenn die Meldung <Direkte Verbindung wird beendet. OK?> angezeigt wird, wählen Sie <Ja>.

5. Lesen Sie die angezeigte Meldung, und wählen Sie <OK>.

6. Wählen Sie <Modus WPS PIN-Code>.

7. Wählen Sie <Ja>.
Ein PIN-Code wird generiert und am Display angezeigt.

Am Computer
8. Speichern Sie den generierten PIN-Code im Wireless LAN-Router.

  • Speichern Sie den PIN-Code im Konfigurationsbildschirm, der in Schritt 1 angezeigt wird.
  • Sie müssen den PIN-Code innerhalb von 10 Minuten speichern, nachdem Sie in Schritt 7 <Ja> gewählt haben.


NOTE
Wenn während der Konfiguration eine Fehlermeldung angezeigt wird
  • Wählen Sie <Schließen>, und fangen Sie wieder mit Schritt 6 an.

Auf dem Bedienfeld
9. Warten Sie, bis die Meldung <Verbunden.> angezeigt wird.
Warten Sie mehrere Minuten, bis die IP-Adresse und die anderen Elemente automatisch eingestellt sind.


IMPORTANT
Signalstärke
  • Wenn mehr als ein Wireless LAN-Router vorhanden ist, mit dem eine Verbindung hergestellt werden kann, stellt dieses Gerät die Verbindung mit dem Router mit dem stärksten Signal her. Die Signalstärke wird mittels RSSI (Received Signal Strength Indication) gemessen.


NOTE
  • Sie können die IP-Adresse manuell einstellen.Einstellen von IP-Adressen
  • Während Ihr Gerät mit dem Wireless LAN verbunden wird, wird beim Touchpanel-Modell das Wi-Fi Symbol auf dem Bildschirm Startseite angezeigt.


NOTE
Reduzieren des Stromverbrauchs
  • Sie können das Gerät so einstellen, dass es je nach den vom Wireless LAN-Router ausgegebenen Signalen in den Modus <Energiesparmodus> wechselt. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).

Wenn sich die IP-Adresse des Geräts geändert hat
  • In einer DHCP-Umgebung ändert sich die IP-Adresse des Geräts möglicherweise automatisch. In diesem Fall wird die Verbindung aufrechterhalten, solange das Gerät und der Computer zu demselben Subnet gehören.

Anzeigen von Netzwerkeinstellungen


NOTE
  • Wenn "0.0.0.0" als IP-Adresse angezeigt wird, ist sie nicht korrekt konfiguriert.
  • Wenn Sie das Gerät an einen Switching-Hub oder eine Bridge anschließen, kann es auch bei einer korrekt konfigurierten IP-Adresse zu einem Kommunikationsfehler kommen. Dieses Problem können Sie lösen, indem Sie ein Intervall einstellen und so den Start der Kommunikation verzögern. Details finden Sie im "Anwenderhandbuch" auf der Canon Website (canon.com/oip-manual).
  • Sie können eine Liste der aktuellen Netzwerkeinstellungen ausdrucken. Drucken von Berichten und Listen

Anzeigen von IPv4-Einstellungen
<Netzwerkinformationen> <IPv4> Wählen Sie die anzuzeigende Einstellung Überprüfen Sie die Einstellungen

Anzeigen von IPv6-Einstellungen
<Netzwerkinformationen> <IPv6> Wählen Sie die anzuzeigende Einstellung Überprüfen Sie die Einstellungen

themenverwandte Information

Zutreffende Modelle

  • i-SENSYS MF264dw
  • i-SENSYS MF267dw
  • i-SENSYS MF269dw

Konnte dieser Artikel Ihre Frage beantworten?