Wenn Sie die Verunreinigungen oder den Staub auf dem Bildsensor (CMOS) nicht einmal mit der Sensorreinigungsfunktion entfernen können, können Sie den Sensor mithilfe eines im Einzelhandel erhältlichen Blasebalgs selbst reinigen.
WICHTIG
Die Oberfläche des Bildsensors ist sehr empfindlich. Wenn der Sensor unmittelbar gereinigt werden muss, wird empfohlen, dies von einem Canon Kundendienst durchführen zu lassen.
1. Stellen Sie den Hauptschalter auf [OFF] (Aus).
2. Nehmen Sie das Objektiv ab.
3. Entfernen Sie den Staub von der Oberfläche mit einem im Einzelhandel erhältlichen Blasebalg. Vermeiden Sie dabei direkte Berührungen des Blasebalgs mit dem Sensor.

ACHTUNG- Die Oberfläche des Bildsensors ist sehr empfindlich. Gehen Sie bei der Reinigung des Sensors vorsichtig vor.
- Verwenden Sie einen einfachen Blasebalg ohne Pinsel. Der Pinsel kann den Bildsensor verkratzen.
- Führen Sie die Blasespitze in der Kamera nicht weiter als bis zum Kamerabajonett ein. Die Verschlussvorhänge könnten andernfalls beschädigt werden.
- Reinigen Sie den Bildsensor nie mit Druckluft oder Gas. Der Druck kann den Sensor beschädigen, und das Gas kann sich permanent auf dem Sensor ablegen.
- Kann ein Schmierfleck nicht mit dem Blasebalg entfernt werden, wird eine Sensorreinigung beim Canon Kundendienst empfohlen.