Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit Ihrem neuen SELPHY CP910 Fotodrucker zu drucken.
Erste Vorbereitungen
Bereiten Sie den Druckvorgang wie folgt vor. Dieses Beispiel zeigt ein Farbband-/Papierset in L-Format (separat erhältlich), die gleichen Schritte werden aber auch bei anderen Formaten ausgeführt.
Achten Sie darauf, dass Farbbänder oder Papier nicht mit Staub in Berührung kommen. Dies kann zu Streifen führen oder den Drucker beschädigen.
1. Vorbereiten der Farbbandkassette
Überprüfen Sie die Farbbandkassette und das Farbband.
- Halten Sie die Farbbandkassette, ohne das Farbband
zu berühren. Prüfen Sie das Format (z. B. Postkartenformat oder Kreditkartenformat). So stellen Sie sicher, dass es mit dem Papierformat, auf dem Sie drucken, übereinstimmt.

- Stellen Sie sicher, dass das Farbband straff gespannt ist. Lockere Farbbänder können beim Laden reißen. Wenn das Band locker ist, drehen Sie das Zahnrad wie abgebildet.
- Bei Farbbandkassetten, die an der Unterseite eine Sperre haben, drücken Sie auf die Sperre (wie abgebildet), um sie zu lösen, wenn Sie das Zahnrad drehen, um das Farbband zu spannen.

WICHTIG- Fassen Sie die Farbbandkassette nicht mit nassen Händen an. Vermeiden Sie jede Berührung des Farbbands, und achten Sie darauf, dass es nicht staubig wird. Schmutz und Feuchtigkeit können zu Streifen führen oder sich auf die Druckqualität auswirken. Farbbänder können reißen, das Drucken kann verhindert oder der Drucker kann beschädigt werden.
- Wenn Sie das Zahnrad drehen, drehen Sie es sachte, nur bis das Band straff gespannt ist. Wenn Sie zu viel Kraft auf das Zahnrad ausüben oder es überdrehen, kann das Farbband reißen. Dann können Sie nicht drucken, oder dem SELPHY geht vor dem Papier die Tinte aus.
- Verwenden Sie niemals Farbbandkassetten, die zu Beschädigungen oder Fehlfunktionen des Druckers führen können.
2. Vorbereiten der Papierkassette
2-1. Überprüfen Sie das Papierformat.
- Überprüfen Sie das Format auf der Papierkassette (z. B. L-Format, Postkartenformat oder Kreditkartenformat), um sicherzustellen, dass es mit dem Format der Farbbandkassette übereinstimmt.
2-2. Öffnen Sie beide Klappen.
- Es gibt zwei Abdeckungen. Öffnen Sie zuerst die äußere Abdeckung
und dann die innere Abdeckung
.
2-3. Einlegen des Papiers.
- Legen Sie das Papier in die Papierkassette.
- Die Papierkassette kann bis zu 18 Blätter aufnehmen. Wenn Sie 19 oder mehr Blätter einlegen, kann dies zu Beschädigungen oder Fehlfunktionen des Druckers führen.
- Halten Sie das Papier wie in der Abbildung dargestellt, und legen Sie es mit der glänzenden Seite nach oben ein. (Berühren Sie die glänzende Seite des Papiers nicht. Dadurch kann sich die Druckqualität verschlechtern.)
- Entfernen Sie alle Schutzfolien vom Papier, und legen Sie nur Papier in die Kassette.
- Beim Drucken im Postkartenformat mit Platz für einen Stempel legen Sie das Papier mit dem Briefmarkenbereich nach oben wie in der Abbildung dargestellt ein.
2-4. Schließen Sie die innere Klappe.
- Schließen Sie die innere Klappe, bis es ein Klickgeräusch macht. Lassen Sie die äußere Klappe während des Druckens geöffnet.

WICHTIG- Verwenden Sie nur Papier in einem originalen Canon Farbband-/Papierset für SELPHY CP-Fotodrucker. Anderes Papier (z. B. herkömmliche Postkarten oder Papier für SELPHY ES-Fotodrucker) kann nicht verwendet werden.
- Gehen Sie niemals wie folgt vor. Dies kann zu Beschädigungen oder Fehlfunktionen des Druckers führen.
- Einlegen von Papier verkehrt herum, wobei die glänzende Seite und die Rückseite vertauscht sind
- Biegen oder Trennen von Papier an der Perforation vor dem Drucken
- Verwenden von Etikettenpapier, bei dem sich die obere Etikettenoberfläche löst oder teilweise abgezogen wurde
- Schreiben auf Papier vor dem Drucken
- Wiederverwenden von Papier durch Drucken auf unbedruckte Stellen

- Berühren Sie nicht die Federn der Papierkassette
. Versehentliches Biegen der Federn kann dazu führen, dass ein effizienter Papiereinzug nicht möglich ist. - Beachten Sie, dass sich eine Feder in der Mitte der Oberseite der Kassetten im Kreditkartenformat befindet.
- Vermeiden Sie jede Berührung oder das Reiben auf der glänzenden Druckseite des Papiers. Fassen Sie das Papier nicht mit nassen Händen, und halten Sie es frei von Staub. Schmutz und Feuchtigkeit können zu Streifen führen oder sich auf die Druckqualität auswirken. Außerdem kann der Drucker beschädigt werden.
3. Einlegen der Kassetten
3-1. Öffnen Sie die Klappen der Fächer für Farbband und Papier.

<Abdeckung des Papierkassettenfachs>
<Abdeckung des Farbbandkassettenfachs>
3-2. Legen Sie Farbbandkassette ein.

Setzen Sie die Farbbandkassette in Richtung des Pfeils auf der Kassette in den Drucker ein, und achten Sie darauf, dass sie einrastet.
Schließen Sie die Abdeckung des Farbbandkassettenfachs.
3-3. Legen Sie Papier in die Kassette ein.
- Stellen Sie sicher, dass die äußere Klappe geöffnet ist, und legen Sie die Papierkassette bis zum Anschlag in das Fach ein.
4. Installieren und Anschließen des SELPHY
Wählen Sie einen geeigneten Platz für den SELPHY.
- Platzieren Sie den Drucker auf einem Tisch oder einer anderen flachen, stabilen Oberfläche. Stellen Sie ihn nie auf eine instabile oder geneigte Fläche.
- Halten Sie den Drucker fern von elektromagnetischen oder stark magnetischen Quellen.
- Lassen Sie um den Drucker herum mindestens 10 cm Platz.
- Lassen Sie hinter dem Drucker mehr Platz als die Länge des verwendeten Papiers, sodass das Papier beim Drucken ungehindert vom Drucker ausgegeben oder in diesen eingezogen werden kann.

・Schließen Sie das Netzadapterkabel am SELPHY an. Schließen Sie das Netzkabel an.
Stecken Sie den Netzstecker vollständig in den Stromeingang des SELPHY.

・Schließen Sie das Netzkabel an.
Schließen Sie das Netzkabel an den Kompakt-Netzadapter an, und
stecken Sie dann das andere Ende in eine Steckdose.

WICHTIG- Verwenden Sie den Drucker nicht in der Nähe von Motoren oder anderen Geräten, die starke Magnetfelder erzeugen, oder in staubigen Umgebungen. Dies kann zu Beschädigungen oder Fehlfunktionen des Druckers führen.
- Positionieren Sie den Drucker nicht in der Nähe von Fernsehgeräten oder Radios. Dies kann zu einer Fehlfunktion des Druckers führen.
Anzeigesprache
Ändern Sie die Sprache der Menüs und Meldungen.
1. Schalten Sie den SELPHY ein.
- Halten Sie die Taste <
> gedrückt, bis die Anzeige unten angezeigt wird. - Um den SELPHY auszuschalten, halten Sie die Taste <
> erneut gedrückt, bis sich das Display ändert.
2. Heben Sie den Bildschirm (LCD-Monitor) an.
- Bewegen Sie den Bildschirm niemals mit Gewalt um mehr als 45° nach oben. Dies kann zu Beschädigungen oder Fehlfunktionen des Druckers führen.
3. Zugriff auf den Einstellungsbildschirm.
Drücken Sie die Taste [Menu] (Menü) <
>.
・Drücken Sie die Tasten <
><
>, um [Change Settings] (Einstellungen ändern) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste <OK>.


4. Zugriff auf die Spracheinstellungen.
- ・Drücken Sie die Tasten <
><
>, um [
Language] ( Sprache) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste <OK>.

5. Wählen Sie eine Sprache aus.
- ・Drücken Sie die Tasten <
><
><
><
>, um eine Sprache auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste <OK>. - ・Um zum Bildschirm von Schritt 2 zurückzukehren, drücken Sie zweimal die Taste <
>.
Bilder drucken
Wählen Sie Bilder aus, und legen Sie die Anzahl der Abzüge wie folgt fest. Hier wird das Drucken von einer SD-Karte beschrieben. Sie können jedoch von anderen Speicherkarten mit den gleichen Schritten drucken.
1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Steckplatz ein.
- Schieben Sie die Speicherkarte wie in der Abbildung dargestellt ein, bis sie einrastet.
- Drücken Sie die Karte zum Entnehmen hinein, bis sie hörbar einrastet, und lassen Sie dann langsam los.
- Das Bildanzeigefenster, das in Schritt 3 verwendet wird, wird angezeigt.
2. Wählen Sie ein Bild aus.
- Drücken Sie die Tasten <
><
>, um ein Bild zum Ausdrucken zu wählen. - Zum Vorwärts- bzw. Rückwärtsspringen um fünf Bilder halten Sie die Tasten <
><
> gedrückt.
3. Legen Sie die Anzahl der Abzüge fest.
- Drücken Sie die Tasten <
><
>, um die Anzahl der Abzüge festzulegen. - Zum Verringern oder Erhöhen der Anzahl der Abzüge um fünf Stück, halten Sie die Tasten <
><
> gedrückt. - Um andere Bilder gleichzeitig zu drucken, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3.
4. Drucken.
- Drücken Sie die Taste <
>, um den Druckvorgang zu starten. - Während des Druckvorgangs wird das Papier mehrmals an der Rückseite in den Drucker eingezogen und wieder ausgegeben. Berühren Sie das Papier nicht, solange das Drucken nicht beendet ist und der Abzug in die Papierkassette ausgegeben wurde.
- Achten Sie darauf, dass sich nicht 19 oder mehr Abzüge im Ausgabebereich der Papierkassette sammeln.
- Um den Druckvorgang abzubrechen, drücken Sie stets die Taste <
>.

WICHTIG- Während eines Druckvorgangs oder wenn Sie gleich nach dem Einschalten des Druckers Druckgeräusche hören, sollten Sie niemals die Papierkassette herausziehen, die Abdeckung des Farbbandkassettenfachs öffnen oder die Speicherkarte entfernen. Dadurch kann der Drucker beschädigt werden.
- Um den Druckvorgang abzubrechen, drücken Sie stets die Taste <
>. Der Druckvorgang kann nicht durch Drücken der Taste <
> abgebrochen werden. Das Ziehen des Netzsteckers kann zu einer Beschädigung des Druckers führen.
HINWEIS- Die Bildanzeige in Schritt 2 kann einige Zeit in Anspruch nehmen, wenn die Speicherkarten viele Bilder enthalten.
- Wenn eine Nachricht darauf hinweist, dass DPOF-Bilder bestehen bleiben, lesen Sie den Abschnitt „Drucken mit den Kameraeinstellungen (DPOF-Druckmodus)“ im Benutzerhandbuch zum Drucker.
- Sie können bis zu 99 Bilder in Schritt 2 und bis zu 99 Abzüge pro Bild in Schritt 3 festlegen. Die Gesamtzahl der Abzüge kann jedoch 999 nicht überschreiten.
- Selbst wenn Sie mit der Taste <
> den Druckvorgang abbrechen, setzt der Drucker den Druckvorgang fort, bis das aktuelle Blatt fertig gedruckt ist.