Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk

FAQ-ID: 8100128500

Veröffentlicht am: 30 Mai 2008

Lösung:

Wenn in einem Netzwerk mehrere Computer verwendet werden, können Sie den an einem dieser Computer angeschlossenen Drucker für die Verwendung durch andere Netzwerkbenutzer freigeben.
Die Windows-Versionen der Computer, die an das Netzwerk angeschlossen sind, müssen nicht unbedingt identisch sein.

  • Einstellungen auf dem Druckserver

Beschreibt das Verfahren für das Einrichten eines Computers, der über ein USB-Kabel direkt mit dem Drucker verbunden ist.
  • Einstellungen auf dem Client-PC

Beschreibt das Verfahren für das Einrichten der Computer, die den Drucker über das Netzwerk verwenden.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten über den Druckserver an den Drucker gesendet.

ATTENTION
Falls beim Drucken eines Dokuments mit einem Netzwerkdrucker ein Fehler auftritt, wird die Fehlermeldung des Canon IJ-Statusmonitors sowohl auf dem Client-Computer als auch auf dem Druckserver angezeigt. Bei normalen Druckvorgängen wird der Canon IJ-Statusmonitor nur auf dem Client-System angezeigt.

REFERENCE
Installieren Sie den Druckertreiber von der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen Installations-CD-ROM auf dem Druckserver und auf jedem Client-Computer. Für jedes Betriebssystem steht der entsprechende Druckertreiber zur Verfügung.

Einstellungen auf dem Druckserver

Wenn Sie einen Drucker in einem Netzwerk verwenden möchten, stellen Sie auf dem Druckserversystem die Druckertreiberfreigabe ein.
So richten Sie den Druckserver ein:

1. Installieren Sie den Druckertreiber auf dem Druckserver.

2. Wählen Sie in Windows Vista Start -> Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Drucker.
Das Fenster Drucker wird angezeigt.
Wählen Sie unter Windows XP Start -> Systemsteuerung -> Drucker und andere Hardware -> Drucker und Faxgeräte.
Das Fenster Drucker und Faxgeräte wird angezeigt.
Wählen Sie unter Windows 2000 Start -> Einstellungen -> Drucker.
Das Fenster Drucker wird angezeigt.

3. Klicken Sie auf das Symbol für das Druckermodell, das Sie für die gemeinsame Nutzung freigeben möchten.

4. Drücken Sie in Windows Vista die Taste Alt auf der Tastatur und wählen Sie anschließend im angezeigten Menü Datei Als Administrator ausführen -> Freigabe... aus.
Wählen Sie in Windows XP oder Windows 2000 im Menü Datei die Option Freigabe... aus.


REFERENCE
Windows XP zeigt möglicherweise eine Meldung mit der Empfehlung für den Benutzer an, den Netzwerkinstallations-Assistenten zum Einrichten der Freigabe zu verwenden.
Wenn diese Meldung angezeigt wird, wählen Sie nicht die Option zur Verwendung des Assistenten aus und richten Sie die Freigabe anschließend ein.

5. Wählen Sie Drucker freigeben (Windows Vista, Windows XP) oder Freigegeben als (Windows 2000) im Register Freigabe, um einen Freigabenamen festzulegen, und klicken Sie auf OK.


ATTENTION
In Windows Vista wird beim Installieren, Deinstallieren oder Starten von Software möglicherweise ein Dialogfeld zur Bestätigung oder Warnung angezeigt.
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Administratorrechte zum Ausführen einer Aufgabe erforderlich sind.
Falls Sie an ein Administratorkonto angemeldet sind, klicken Sie zum Fortfahren auf Fortsetzen oder Zulassen.
Für einige Anwendungen ist zum Fortfahren ein Administratorkonto erforderlich. Falls Sie an ein Standardkonto angemeldet sind, wechseln Sie in ein Administratorkonto und starten Sie den Vorgang neu.

Mit diesem Schritt ist das Setup auf dem Druckserver abgeschlossen. Richten Sie anschließend die Client-Computer ein.

Einstellungen auf dem Client-PC (Windows Vista)

Legen Sie nach der Konfiguration des Druckserversystems die Einstellungen auf den Client-Computern fest.
So richten Sie das Client-System ein:

1. Installieren Sie den Druckertreiber auf den Client-Computern.
Wählen Sie Benutzerdefinierte Installation als Installationsmethode.


REFERENCE
Während der Installation werden Sie aufgefordert, das Gerät einzuschalten. Klicken Sie auf Manuelle Wahl und wählen Sie anschließend einen geeigneten Anschluss für das Fertigstellen der Installation.

2. Wählen Sie Start -> Netzwerk -> Drucker hinzufügen.
Das Fenster Drucker hinzufügen wird angezeigt.

3. Wählen Sie Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen.

4. Klicken Sie auf das Symbol des Druckers, den Sie auf dem Druckserver für die Freigabe im Netzwerk konfiguriert haben, und anschließend auf Weiter.


REFERENCE
  • Wird das Symbol für den Drucker nicht angezeigt, überprüfen Sie, ob der Drucker tatsächlich mit dem Druckserver verbunden ist.
  • Möglicherweise dauert es einige Zeit, bis das Druckersymbol angezeigt wird.

5. Führen Sie die auf dem Bildschirm beschriebenen Schritte durch und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen.
Das Symbol für den freigegebenen Drucker wird im Fenster Drucker erstellt.

Mit diesem Schritt ist das Setup auf den Client-Computern abgeschlossen. Nun können Sie den Drucker im Netzwerk freigeben.

Einstellungen auf dem Client-PC (Windows XP/Windows 2000)

Legen Sie nach der Konfiguration des Druckserversystems die Einstellungen auf den Client-Computern fest.
So richten Sie das Client-System ein:

1. Installieren Sie den Druckertreiber auf den Client-Computern.
Wählen Sie Benutzerdefinierte Installation als Installationsmethode.


REFERENCE
Während der Installation werden Sie aufgefordert, das Gerät einzuschalten. Klicken Sie auf Manuelle Wahl und wählen Sie anschließend einen geeigneten Anschluss für das Fertigstellen der Installation.

2. Wählen Sie unter Windows XP Start -> Systemsteuerung -> Drucker und andere Hardware -> Drucker und Faxgeräte -> Drucker hinzufügen.
Wählen Sie unter Windows 2000 Start -> Einstellungen -> Drucker.> Drucker hinzufügen.

3. Klicken Sie auf dem Bildschirm Willkommen auf Weiter.

4. Wählen Sie Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist (Windows XP) oder Netzwerkdrucker (Windows 2000) und klicken Sie anschließend auf Weiter.

5. Klicken Sie im Fenster Drucker angeben (Windows XP) oder Drucker suchen (Windows 2000) auf Weiter und suchen Sie den Druckserver.

6. Klicken Sie auf das Symbol des Druckers, den Sie auf dem Druckserver für die Freigabe im Netzwerk konfiguriert haben, und anschließend auf Weiter.


REFERENCE
Wird das Symbol für den Drucker nicht angezeigt, überprüfen Sie, ob der Drucker tatsächlich mit dem Druckserver verbunden ist.

7. Führen Sie die auf dem Bildschirm beschriebenen Schritte durch und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen.
Das Symbol für den freigegebenen Drucker wird im Fenster Drucker und Faxgeräte (Windows XP) oder Drucker (Windows 2000) erstellt.

Mit diesem Schritt ist das Setup auf den Client-Computern abgeschlossen. Nun können Sie den Drucker im Netzwerk freigeben.

Einschränkungen beim Netzwerkdruck

Diese Einschränkungen gelten, wenn Sie einen Drucker in einer Netzwerkumgebung verwenden. Prüfen Sie die Einschränkungen, die in Ihrer Netzwerkumgebung gelten.

Bei der Freigabe eines Druckers in einem Netzwerk
- Nach Beendigung eines Druckauftrags wird möglicherweise eine entsprechende Meldung angezeigt. Gehen Sie zum Deaktivieren der Meldungsanzeige folgendermaßen vor.

  • Windows Vista

Drücken Sie bei Verwendung von Windows Vista auf dem Client-Computer die Alt-Taste im Fenster Drucker (Printers). Wählen Sie im Menü Datei (File) die Optionen Als Administrator ausführen (Run as administrator) -> Servereigenschaften... (Server Properties...).
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Informative Benachrichtigungen für Netzwerkdrucker anzeigen (Show informational notifications for network printers) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) und starten Sie den Computer erneut.
  • Windows XP oder Windows 2000

Wählen Sie im Menü Datei (File) im Fenster Drucker und Faxgeräte (Printer and Faxes) (Windows XP) oder im Fenster Drucker (Printers) (Windows 2000) auf dem Druckserver die Option Servereigenschaften (Server Properties).
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benachrichtigen, wenn Remoteaufträge gedruckt wurden (Notify when remote documents are printed) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) und starten Sie den Computer erneut.
- Die Funktion zur bidirektionalen Kommunikation ist deaktiviert, sodass der korrekte Druckerstatus möglicherweise nicht erkannt wird.
Wenn ein Benutzer eines Client-Computers das Dialogfeld mit den Eigenschaften des Druckertreibers öffnet und anschließend auf OK klickt, während das Kontrollkästchen Bidirektionale Unterstützung aktivieren (Enable bidirectional support) auf der Registerkarte Anschlüsse (Ports) deaktiviert ist, wird auch die bidirektionale Funktion des Druckservers möglicherweise deaktiviert.
Aktivieren Sie in diesem Fall das Kontrollkästchen Bidirektionale Unterstützung aktivieren (Enable bidirectional support) sowohl auf dem Druckserver als auch auf dem Client-Computer.
- Beim Drucken über einen Client-Computer können Sie die Option für die Canon IJ-Vorschau nicht verwenden.
- Falls die Funktionen auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) über einen Client-Computer nicht ordnungsgemäß festgelegt werden können, werden sie möglicherweise abgeblendet. Ändern Sie in diesem Fall die Einstellungen über den Druckserver.
Wenn Sie die Einstellungen auf dem Druckserver ändern, sollten Sie das Symbol des freigegebenen Druckers vom Client-Computer löschen und die Freigabeeinstellungen anschließend erneut auf dem Client-Computer festlegen.

Wenn derselbe Druckertreiber auf dem Druckserver und auf dem Client-Computer als lokaler Drucker installiert ist

  • Über die Netzwerk-Crawl-Funktion kann automatisch ein Symbol für den Netzwerkdrucker auf dem Client-Computer erstellt werden.

Zutreffende Modelle

  • PIXMA iP1900
  • PIXMA iP2500
  • PIXMA iP2600
  • PIXMA iP3500
  • PIXMA iP3600
  • PIXMA iP4500
  • PIXMA iP4600

Konnte dieser Artikel Ihre Frage beantworten?