FAQ-ID: 8203034200
Veröffentlicht am: 01 Juli 2016
Sie können das Kamerageräusch unterdrücken, wenn Sie Sucheraufnahmen und Live View-Aufnahmen machen.
1. Schalten Sie die Kamera ein.
2. Drücken Sie die Taste <>.
3. Schauen Sie auf die LC-Anzeige oder in den Sucher, und drehen Sie das Wahlrad <>, um [
] oder [
] auszuwählen.
![]() | Sie können während Sucheraufnahmen Einzelaufnahmen machen und dabei mechanische Geräusche unterdrücken. Diese Einstellung ist für Live View-Aufnahmen nicht möglich. |
![]() | Sie können maximal ca. 3,0 B/s aufnehmen, wenn bei Sucheraufnahmen mechanische Geräusche unterdrückt werden (im Vergleich zur Einstellung [![]() |
1. Schalten Sie die Kamera ein.
2. Wählen Sie den Aufnahmemodus.
3. Drücken Sie die Taste <MENU> (Menü), um das Menü aufzurufen.
4. Drücken Sie die Taste <>, und drehen Sie das Wahlrad <
>, um die Registerkarte [
] auszuwählen.
5. Drehen Sie das Wahlrad <>, um [Silent LV Shoot. ] (Leise LV-Aufnahme) auszuwählen. Drücken Sie dann <
>.
6. Drehen Sie das Wahlrad <>, um [Mode 1] (Modus 1) oder [Mode 2] (Modus 2) auszuwählen. Drücken Sie anschließend <
>.
Modus 1 | Mechanisches Geräusch während der Aufnahme wird im Gegensatz zu Sucheraufnahmen unterdrückt. Reihenaufnahmen sind ebenfalls möglich. |
Modus 2 | Wenn Sie den Auslöser durchdrücken, wird nur eine Aufnahme gemacht. Während Sie den Auslöser gedrückt halten, wird der Betrieb der Kamera ausgesetzt. Wenn Sie den Auslöser dann wieder in die halb heruntergedrückte Position freigeben, wird der Betrieb der Kamera fortgesetzt. Das Verschlussgeräusch zum Zeitpunkt der Aufnahme kann dadurch minimiert werden. Selbst wenn Reihenaufnahmen eingestellt sind, wird nur eine Aufnahme gemacht. |
Ausgeschaltet | Wenn als Betriebsart [![]() Wenn Sie ein TS-E-Objektiv (mit Ausnahme der unter „Bitte beachten“ aufgeführten) für Verschwenkung bzw. Neigung oder einen Zwischenring verwenden, wählen Sie [Disable] (Deaktivieren). Wenn [Mode 1] (Modus 1) oder [Mode 2] (Modus 2) eingestellt ist, kann eventuell keine Standardbelichtung, sondern nur eine ungleichmäßige Belichtung erreicht werden. |