Dass Slave-Blitzgeräte nicht ausgelöst werden, wenn der drahtlose Blitz für die Aufnahme verwendet wird, kann auf den folgenden Problemen beruhen.
- Die Slave-Blitzgeräte sind auf einen anderen Übertragungskanal als die Master-Einheit eingestellt.
- Slave-Blitzgeräte sind nicht ordnungsgemäß eingesetzt.
In diesen Fällen sollten Sie die folgenden Informationen befolgen, um die Blitzgeräteinstellungen und -platzierung zu überprüfen.
BEZUG
- In dieser Erklärung bezieht sich [Master] auf die Blitzfunktion der Kamera, und [Slave] bezieht sich auf drahtlos gesteuerte Blitzgeräte.
- Der Blitz von EOS REBEL T5i/EOS 700D (Master) und Speedlite 430EX Ⅱ (Slave) wurde für Erklärungszwecke verwendet.
- Verwenden Sie den Ministandfuß (Stativanschluss im Lieferumfang enthalten), um die Slave-Einheit zu positionieren.
- Die Position und Form der Tasten und die Einstellungsoptionen können je nach Modell unterschiedlich sein.
- Genauere Informationen zur kabellosen Blitzlichtfotografie oder zur Steuerung der Einstellungen für die Master-Blitzeinheit finden Sie in der Bedienungsanleitung für die Kamera/den Blitz.
HINWEIS
Symbole, die auf dieser Seite verwendet werden:
・Blitz
<ZOOM/

>: Taste für drahtlose Einstellungen / <

>: Taste +/- / <

>: Taste für Auswahl/Einstellung
・Kamera
<

><

>: Kreuztasten / [

]: Aufnahme-Registerkarte 1 / <

>: Aufnahmetaste / <

>: Blitztaste
Auswählen eines Übertragungskanals
1. Einrichten des Kamerageräts (Master)
Stellen Sie den POWER-Schalter der Kamera auf <ON> (Ein).
2. Drücken Sie die Taste <
>, um das integrierte Blitzgerät auszuklappen.
Achten Sie bei drahtlosen Blitzlichtaufnahmen darauf, den integrierten Blitz anzuheben.

3. Drücken Sie die Taste <MENU> (Menü), und verwenden Sie anschließend die Tasten <
>, um [Flash Control] (Blitzsteuerung) auf der Registerkarte [
] auszuwählen. Drücken Sie dann <
>.

4. Drücken Sie die Taste <
>, um [Built-in flash settings] (Einst. int. Blitz) auszuwählen, und drücken Sie dann <
>.

5. Drücken Sie die Taste <
>, um [Built-in flash] (Integrierter Blitz) auszuwählen, und drücken Sie dann <
>.
6. Wählen Sie mit den <
>-Tasten die Option [EasyWireless], und drücken Sie dann <
>.

7. Wählen Sie mit den <
>-Tasten die Option [Channel] (Kanal), und drücken Sie dann <
>.

8. Wählen Sie den Übertragungskanal (1-4), und drücken Sie dann <
>.

9. Einrichten des externen Blitzgeräts (Slave)
Stellen Sie den Hauptschalter des externen Blitzgeräts auf <ON> (Ein).

10. Halten Sie die Taste <ZOOM /
> 2 Sekunden lang gedrückt. [SLAVE] leuchtet auf, und der externe Blitz wird in den Slave-Modus gesetzt.

11. Drücken Sie die Taste <ZOOM /
>, bis [CH] zu blinken beginnt.

12. Drücken Sie die Taste <
>, um für die Slave-Einheit denselben Übertragungskanal wie für die Master-Einheit einzustellen. Drücken Sie dann <
>.

Hiermit sind die Kanaleinstellungen abgeschlossen.
Positionieren Sie die Slave-Einheit in Reichweite der Master-Einheit.
Positionieren Sie die Kamera und die Slave-Einheit innerhalb der Reichweite, die im Folgenden dargestellt wird.
BEZUG
- Wenn es bei der Master-Einheit eine Einstellung zur Test-Zündung gibt, drücken Sie auf die Taste zur Test-Zündung an der Master-Einheit, um die Testzündung der Slave-Einheit auszulösen. Wenn die Slave-Einheit nicht ausgelöst wird, passen Sie ihren Winkel zu und ihre Entfernung von der Master-Einheit an.
- Die obige Abbildung zeigt den effektiven Übertragungsbereich der EOS REBEL T5i/EOS 700D, wenn der integrierte Blitz für kabellosen Blitzlichteinsatz verwendet wird. Der effektive Übertragungsbereich und der Winkel können sich je nach der Kamera/dem Blitzgerät, die/das Sie als Master-Einheit verwenden, unterscheiden. Weitere Informationen finden Sie in der mit Ihrer Kamera oder Ihrem Blitzgerät gelieferten Bedienungsanleitung.
Richten Sie den Empfänger der Slave-Einheit auf die Master-Einheit.
Verwenden Sie die Bounce-Funktion, um das Gehäuse der Slave-Einheit so zu schwenken, dass der drahtlose Sensor der Master-Einheit zugewendet ist.
- In Innenräumen kann das Funksignal auch von der Wand reflektiert werden, sodass es mehr Spielraum bei der Positionierung der Slave-Einheiten gibt.
- Nach dem Positionieren der Slave-Einheiten sollten Sie den drahtlosen Blitz vor der Aufnahme testen.
- Legen Sie keine Hindernisse zwischen die Master- und Slave-Einheiten. Hindernisse können die drahtlose Signalübertragung blockieren.
REFERENZ
- Wenn es bei der Master-Einheit eine Einstellung zur Test-Zündung gibt, drücken Sie auf die Taste zur Test-Zündung an der Master-Einheit, um die Testzündung der Slave-Einheit auszulösen. Wenn die Slave-Einheit nicht ausgelöst wird, passen Sie ihren Winkel zu und ihre Entfernung von der Master-Einheit an.
Aufnahmen mit drahtloser Blitzsteuerung
Der folgende Abschnitt bietet einen Überblick über den grundlegenden und einfachen vollautomatischen Modus für die drahtlose Blitzsteuerung.
ACHTUNG
- Um Überhitzungen und die Beeinträchtigung des Blitzkopfes zu vermeiden, sollten Sie den Blitz nicht häufiger als 20-mal nacheinander auslösen. Nach 20 kontinuierlichen Blitzaufnahmen sollten Sie eine Erholungsphase von mindestens 10 Minuten einlegen.
- Wenn Sie mehr als 20 Blitzaufnahmen nacheinander machen und dann in kurzen Abständen den Blitz erneut zünden, kann der interne Überhitzungsschutz aktiviert werden, um die Wiederherstellungszeit auf etwa 8 bis 20 Sekunden zu erweitern. Wenn dies auftritt, sollten Sie eine Ruhezeit von ca. 15 Minuten einlegen. Der Blitz wird dann wieder normalisiert.
- Die oben genannten Informationen über die Anzahl der kontinuierlichen Blitzaufnahmen und Ruhezeiten gelten für die Speedlite 430EX II. In Abhängigkeit von dem jeweiligen Blitzgerät können die Anzahl der kontinuierlichen Blitzaufnahmen und die Erholungszeit abweichen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Handbücher, die mit der Kamera und dem Blitzgerät geliefert wurden, aufmerksam durchlesen.
1. Stellen Sie den Hauptschalter des Blitzgeräts oder der Kamera auf <ON> (Ein).


2. Drücken Sie die Taste <MENU> (Menü), und verwenden Sie dann die Tasten <
>, um [Flash Control] (Blitzsteuerung) auf der Registerkarte [
] auszuwählen. Drücken Sie dann <
>.

3. Drücken Sie die Tasten <
>, um [E-TTL II meter.] auszuwählen, und drücken Sie anschließend auf <
>.

4. Wählen Sie mit den <
>-Tasten die Option [Evaluative] (Auswertung), und drücken Sie dann <
>.

5. Drücken Sie die Taste <
>, um [Built-in flash settings] (Einst. int. Blitz) auszuwählen, und drücken Sie dann <
>.

6. Drücken Sie die Taste <
>, um [Built-in flash] (Integrierter Blitz) auszuwählen, und drücken Sie dann <
>.

7. Wählen Sie mit den <
>-Tasten die Option [EasyWireless], und drücken Sie dann <
>.

BEZUG
- Auch wenn die Zündung des integrierten Blitzes deaktiviert ist, wenn [EasyWireless] eingestellt ist, wird dennoch ein kleiner Blitz ausgelöst, um die Slave-Einheit zu steuern. Je nach Aufnahmebedingungen wird der Blitz, der ausgelöst wird, um die Slave-Einheit zu steuern, im Bild angezeigt.
8. Stellen Sie die Option [Channel] (Kanal) für die Master- und Slave-Einheiten ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 6 von Auswählen eines Übertragungskanals.
9. Positionieren Sie die Slave-Einheiten innerhalb der Reichweite der Master-Einheit zur drahtlosen Übertragung.
Weitere Informationen finden Sie unter Positionieren Sie die Slave-Einheit in Reichweite der Master-Einheit.
Richten Sie den Empfänger der Slave-Einheit auf die Master-Einheit.
10. Vergewissern Sie sich, dass das Blitzgerät bereit ist.
Wenn die Slave-Einheit bereit ist (vollständig geladen), blinkt das AF-Hilfslicht in 1-Sekunden- -Intervallen.

11. Stellen Sie die Kamera auf die gleiche Weise ein wie bei normalen Aufnahmen mit Blitzlicht.
12. Zum Beenden der drahtlosen Blitzsteuerung wählen Sie unter [Built-in flash] (Integrierter Blitz) [NormalFiring] (Normale Auslösung).
