„Das Spiel zwischen Frankreich und Argentinien war sehr spannungsgeladen. Die Action wechselte ständig von einer Seite zur anderen. Argentinien verpasste tragischerweise gegen Ende des Spiels einen Strafstoß, und das Spiel endete 23:21 für Frankreich. Aber mein Lieblingsfoto des Tages entstand nicht in den letzten Phasen, sondern gleich am Anfang, als Frankreichs seinen ersten Versuch landete [oben].“
„Virimi Vakatawa aus Frankreich war in der vorderen Position, als sein Team den Ball weit über die Backline warf. Er passte ihn zu Gaël Fickou, der direkt vor mir einen Versuch verwandelte. Das Foto entstand mit meinem EF 70-200mm f/2.8L IS II USM Objektiv bei einer Blende von 1:3,2, um die Aktion mit einer geringen Schärfentiefe vom Hintergrund zu trennen. Ich habe eine Verschlusszeit von 1/800 Sek. gewählt, um die Action einzufrieren.“
„Die Aufnahme war eine Mischung aus gutem Urteilsvermögen und Glück. Es hilft mir, dass ich mich beim Rugby gut auskenne. Ich beschäftige mich seit 25 Jahren mit diesem Sport und habe davon selbst neun Jahre lang gespielt. Wenn man bestimmte Teams und Spieler beobachtet, lernt man vorherzusehen, was als Nächstes passieren wird. So kann man der Action einen Schritt vorausbleiben und ist bereit, den nächsten großen Moment im Spiel einzufangen.“
„Ich habe mich für dieses Bild entschieden, weil es bei der Sportfotografie darum geht, entscheidende Momente zu dokumentieren. Beim Rugby dreht sich alles darum, Punkte in Versuchen zu gewinnen. Da bekomme ich tolle Bilder, vor allem, wenn Spieler sich weit nach vorn werfen, um die Versuchsline zu erreichen. Definierende Momente sind meist große Tackles, das Durchbrechen der Verteidigungslinie, Treffer und der Jubel, wenn ein Versuch geglückt ist.“