Werbefotograf und Druckexperte Keith Cooper hatte bereits vor der Aufnahme dieser Uferszene im Bundesstaat Washington, USA, beschlossen, dass er dieses Bild in Schwarz-Weiß umwandeln wollte. Er empfiehlt dir, Farbfotografien mit dem Schwarz-Weiß-Druck im Hinterkopf aufzunehmen, da du gezwungen bist, über Licht und Schatten nachzudenken, sobald du Farben entfernst. Aufgenommen mit einer Canon EOS-1Ds (mittlerweile ersetzt durch das Nachfolgemodell Canon EOS-1D X Mark III) mit einem Canon EF 70-200mm f/2.8L USM Objektiv bei 200 mm, Verschlusszeit 1/320 Sek., Blende 1:3,5 und ISO 100. © Keith Cooper
Werbefotograf Keith Cooper ist der festen Überzeugung, dass das Drucken von Fotos „deine Herangehensweise an das Fotografieren beeinflussen [wird], auch wenn du dir dessen nicht bewusst bist“.
Der Gründer von Northlight Images, ein Experte für Fotodruck, beharrt darauf, dass das Drucken seine eigenen Fähigkeiten enorm verbessert sowie seine Herangehensweise an das Fotografieren verändert hat. Darüber hinaus ist er der Überzeugung, dass jeder Fotograf auf die gleiche Weise davon profitieren kann. Hier findest du sechs praktische Ratschläge zum Drucken, die du befolgen kannst, um dich selbst von den Vorteilen zu überzeugen.